Durchlaufende Erscheinungsbilder


Bild: Jeld-Wen


Bild: Jeld-Wen
Wer bei der Gestaltung seines Wohnraumes ohne Kompromisse ein durchgängiges Erscheinungsbild bei Innentüren umsetzen möchte, der kann bei Jeld-Wen auf eine Vielzahl miteinander verbundener Modelle zurückgreifen. Der sogenannte Designverbund macht es möglich, dass Drehtüren, Schiebetüren und sogar Glastüren wie aus einem Guss erscheinen. Und das selbst dann, wenn die Türoberfläche eine 3D-Haptik aufweist. Denn wem glatte Türoberflächen zu langweilig sind, der kommt bei den «Carisma»-Modellen der Firma auf seine Kosten: Die vollflächig geprägten Oberflächen bringen Bewegung in die Produktlinie der haptisch erlebbaren Innentüren. Dank eines neuartigen Produktionsverfahrens können individuelle Gestaltungen mit wesentlich mehr Tiefe als bei Repro-Oberflächen in das homogene Türblatt geprägt werden. Die Modelle bestechen durch ihre Oberfläche in organischer Faser- bzw. Wellenoptik. Je nach Lichteinfall werden faszinierende Licht- und Schatteneffekte erzeugt.
Veröffentlichung: 12. November 2020 / Ausgabe 46/2020
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr