Effizienz der Fensterbeschichtung

Bild: Adler

Bei industriellen Fensterherstellern ist der Beschichtungsbereich meist komplett automatisiert. Verschiedenste Applikationsanlagen, komplexe Trocknungssysteme und eine digitale Steuerung sorgen für einen effizienten Prozess. Für gewerbliche Fensterbauer sind derartige Anlagen allerdings kaum rentabel: zu hoch die Investitionskosten, zu gross der Platzbedarf, zu kompliziert die Bedienung. Deshalb werden Fenster häufig händisch lackiert – eine anspruchsvolle Arbeit, die Zeit, Platz und vor allem ge- schultes Personal erfordert. Adler bietet ein Konzept, das auch gewerblichen Fensterherstellern einen rationellen Beschichtungsprozess nach industriellem Standard ermöglicht. Denn mit der neuen Grundierung «Aquawood Primo RSQ» (Robot Spray Quality) ist es erstmals möglich, den gesamten Beschichtungsaufbau für Holz- und Holz-Alu-Fenster sowie für Hebe-Schiebe-Elemente und Haustüren mit einem Spritzroboter umzusetzen. Ein Lackierroboter ist laut Adler eine überschaubare Investition, der Platzbedarf in der Werkstätte soll gering sein, die Bedienung unkompliziert und die Effizienzsteigerung enorm.

Adler Lack AG8856 Tuggen

www.adler-lacke.com

Veröffentlichung: 17. Juli 2025 / Ausgabe 29-30/2025

Artikel zum Thema

06. November 2025

Modern und flexibel aus Holz-Metall

mehr
06. November 2025

Individuelle Flächengestaltung

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Produkte