Eiche mit Vergangenheit

Bild: S. Fischbacher Living

Echte Mooreiche ist die subfossile Form von Eichenholz, die entsteht, wenn Eichenstämme über Jahrhunderte oder Jahrtausende in sumpfigen oder moorigen Gebieten unter Sauerstoffausschluss lagern. Die Stämme werden meist durch Zufall gefunden, zum Beispiel beim Ausbaggern von Flüssen, Seen oder Kiesgruben, vor allem auch in mäandrierenden Flüssen, die regelmässig ihr Bett verändern. Echte Mooreiche ist «schwarzes Gold». Aufgrund der geringen Verfügbarkeit, der aufwendigen Verarbeitung und der in sich gespeicherten Geschichte ist ein Parkett aus echter Mooreiche eine Rarität und hat einen stolzen Preis – ist aber jeden Rappen wert.Mooreiche ist bei S. Fischbacher Living in Form von Dielen und Fischgrätparkett mit 45° oder 60°erhältlich. Weiter sind auch diverse Verlegemuster oder Versailles-Tafeln möglich. Je älter die Stämme, desto dunkler ist in der Regel das Holz. Aber nicht nur die Farbe verändert sich, das Holz verhärtet auch deutlich.Mooreichen-Stämme müssen vorsichtig geborgen und dann sehr langsam getrocknet werden, um Risse zu vermeiden. Trotz des Alters lässt sich das Holz dann noch gut bearbeiten, ölen oder lackieren.

S. Fischbacher LivingD-83109 Grosskarolinenfeldwww.fischbacher-living.de

Veröffentlichung: 06. Mai 2021 / Ausgabe 19/2021

Artikel zum Thema

06. November 2025

Modern und flexibel aus Holz-Metall

mehr
06. November 2025

Individuelle Flächengestaltung

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Produkte