Eine neue Epoche beginnt


Jürg Rothenbühler wurde von den Delegierten des VSSM zum neuen Zentralvorstandspräsidenten gewählt. Bild: Noah Gautschi
Jürg Rothenbühler wurde von den Delegierten des VSSM zum neuen Zentralvorstandspräsidenten gewählt. Bild: Noah Gautschi
Delegiertenversammlung. Jürg Rothenbühler wurde an der 139. Delegiertenversammlung des VSSM in Engelberg OW zum neuen Zentralvorstandpräsidenten gewählt und tritt die Nachfolge von Thomas Iten an.
Mit 98 zu 52 Stimmen wird Jürg Rothenbühler zum neuen Zentralvorstandspräsident des VSSM gewählt. Die 139. Delegiertenversammlung des VSSM stand ganz im Zeichen der Wahl. Mit Rothenbühler kehrt ein altbekanntes Gesicht in den Zentralvorstand zurück.
Aufgrund der Wahl von Jürg Rothenbühler zum Präsidenten und dem Verbleib von Christian Kälin im Zentralvorstand ist dieser nun wieder komplett. Im Hinblick auf die bevorstehenden Rücktritte der zwei Vorstandsmitglieder Anita Luginbühl und Hans-Peter Künzli aufgrund der geltenden Amtszeitbeschränkung im nächsten Jahr wurde bereits der Thurgauer Roman Süess aus Steckborn (TG) mit 148 Stimmen als neues Zentralvorstandsmitglied gewählt. Er wird ab der Delegiertenversammlung 2026 in Biel (BE) im Zentralvorstand sein.
Jürg Rothenbühler aus Lauperswil BE ist gelernter Landwirt und Schreiner, Schreiner-Werkmeister sowie Betriebswirtschafter des Gewerbes SIU. Er ist Geschäftsführer der Rothenbühler AG in Zollbrück im Emmental BE. Weiter ist Rothenbühler Präsident der Schreinermeister Kanton Bern sowie Präsident des Dachverbands Lignum Holzwirtschaft Bern und Vorstandsmitglied von Swiss Label.
Zum Abschluss der 139. Delegiertenversammlung wurde Thomas Iten von den 150 anwesenden Delegierten einstimmig unter tosendem Applaus zum Ehrenpräsidenten des VSSM gewählt.
Den ausführlichen Bericht über die 139. Delegiertenversammulng und weitere Hintergrundgeschichten gibt in der Schreinerzeitung vom 3. Juli 2025.
Noah Gautschi
Veröffentlichung: 27. Juni 2025