Eine unmögliche Tischplattendrehung




Um modernen Ansprüchen genügen zu können und Platz zu sparen, werden geeignete Beschläge benötigt. Die deutsche Firma Casetur Mechanism GmbH hat daher den Beschlag «CM4070» entwickelt, der es erlaubt, eine eckige Tischplatte mit einem darunter stehenden Korpus bündig zueinander zu machen und den Tisch auf dem Korpus drehen zu können – selbst oder besonders dann, wenn beide ganz an der Wand stehen. Die Lösung liegt darin, den Drehpunkt des aufliegenden Tisches so weit von der Wand verschieben zu können, dass genügend Freiraum für eine Drehung entsteht. Der Beschlag kann für Möbeltiefen von 480 bis 700 mm eingesetzt werden. Die aufliegende Tischplatte sollte mit einem Seitenfuss und Gleitrollen einseitig gestützt werden, wobei die Tischlänge auch länger sein kann.
OPO Oeschger AG
8302 Kloten
www.opo.ch
Veröffentlichung: 21. September 2017 / Ausgabe 38/2017
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr