Elastischer Lackaufbau


Bild: Croma Lacke


Bild: Croma Lacke
Produkte. Beim Lackieren von Oberflächen mittels UV-Walzanlagen mit UV-Lacken wird der Anwender bei jeder Produktion mit der genauen Einhaltung der Applikationsmengen konfrontiert, da der Glanzgrad bei Schwankungen von nur wenigen Gramm in der Auftragsmenge sichtbar abweichen kann.
Das mindert die Qualität der Lackierungen und verursacht unwirtschaftliche Reklamationen. Um hier eine Lösung zu bieten, mit der für alle Produktionsvolumen ein stabiler Glanzgrad erzielbar ist, hat Croma Lacke einen neuen UV-Mehrschichtlack entwickelt. Mit diesem sind Unterschiede selbst bei der Verdoppelung der Applikationsmengen von 10 g/m² auf 20 g/m² nur minimal erkennbar.Der Cromasol UV-Mehrschichtlack «High Flexible 2311AA6x» zum Walzen kann in Kombination als Grundierung und Endlackierung sowie auch als reiner Endlack verwendet werden. Durch seine Elastizität ist der Lack nahezu für alle Untergründe geeignet. Umfangreiche Testreihen bestätigen laut Hersteller die vorteilhaften Materialeigenschaften. Diese belegen, dass auf Kork mit einer Filmdicke von 40 μm bei Druckstellen, die bis in den Untergrund reichen, keine Rissbildung in der Lackschicht entsteht. Ebenso ist durch Tests eine deutlich bessere Rutschhemmung als bei den meisten Standard-Systemen nachgewiesen.
Veröffentlichung: 18. August 2022 / Ausgabe 3/2022
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr