Erfolg mit Brillen aus Holz

Selbst die Verbindung zwischen Fassung und Bügel ist aus Holz. Bild: Rolf Spectacles

Design.  Ein junger Tüftler und eine technische Zeichnerin haben in Tirol faszinierende Brillengestelle aus Holz entwickelt. Für ihre Produkte haben sie bereits mehrere Designpreise gewonnen. Das Video über ihre Idee zeigt einmal mehr, dass es für die Verwendung von Holz kaum Grenzen gibt.

«Für mich ist Holz das zeitlose Material schlechthin. Und Holz ist auch etwas, das immer zeitlos bleiben wird, weil es einzigartig ist, seinen eigenen Charakter offenbart und man immer wieder neue Styles entwickeln kann», sagt Roland Wolf. Zusammen mit seiner Partnerin Marija Iljazovic hat er in monatelanger Entwicklungsarbeit eine Möglichkeit gefunden, Brillengläser mithilfe eines Fadens festzumachen, damit die Fassung aus einem einzigen Stück Holz bestehen kann und nicht durchgeschnitten werden muss. Ebenso spektakulär ist die Verbindung zwischen der Fassung und und den Bügeln.

Aufwendige Handarbeit

Die Brillen werden alle von Hand in der eigenen Schreinerei in Tirol hergestellt, was pro Exemplar rund sechs Stunden dauert. Die grössten Schwierigkeiten sind die Präzision, die optische Symmetrie und das angenehme Gefühl beim Aufsetzen der Brille. Abgesehen vom Design der einzelnen Modelle legen die beiden besonders Wert darauf, dass die Brille robust ist und das Holz auch als solches erkennbar bleibt. Denn sonst geht der Charakter verloren und das einzigartige Produkt wird zu einem ganz gewöhnlichen.

Spannendes Video

In einer Videodokumentation der Deutschen Welle zeigen die Mitarbeitenden von Rolf Spectacles, wie ihre Brillen entstehen. Es ist ausserdem eine tolle Inspiration für die Umsetzung eigener Projekte und ein weiterer Beweis dafür, was mit Holz alles möglich ist.

Und zu guter Letzt sind die Holzbrillen bei den Kunden voll im Trend. Ob in Akazie, Nussbaum, Räuchereiche oder sogar in indischem Apfelbaumholz; der Brillenträger kann aus einem umfangreichen Sortiment seine individuelle Sehhilfe aussuchen. Neben den üblichen optischen Brillen machen Sonnenbrillen in Holz praktisch auf jeder Nase eine gute Figur.

www.tiny.cc/holzbrillen

ARE

Veröffentlichung: 08. Februar 2013 / Ausgabe 6/2013

Artikel zum Thema

28. Mai 2025

Architektur ist für alle

Open House Basel. Die Türen von stolzen 101 architektonisch interessanten Gebäuden standen am 24. und 25. Mai 2025 allen Interessierten offen. Basel ist, wie auch Bern oder Zürich, Teil eines Netzwerkes, das weltweit der Bevölkerung die urbane Landschaft näher bringen möchte. 

mehr
26. Mai 2025

Länzlinger gewinnt den ersten Wettkampf des Schreinernationalteams

Schreinermeisterschaften. Die neun Mitglieder der Schreinernationalmannschaft 2025 haben in Amsteg den ersten Wettkampf bestritten. In 6,5 Stunden haben sie ein Objekt mit verschiedenen Verbindungen hergestellt. Am besten ist dies Florian Länzlinger gelungen. Oskar Imgrut wurde Zweiter, Silvan Reichen Dritter. 

mehr

weitere Artikel zum Thema:

News