Extravagante Schönheit


Bild: Franke


Bild: Franke
Profiköche setzen seit Jahrzehnten auf Edelstahl. Das Material hat Charakter, ist authentisch und individuell, dabei zugleich robust und hygienisch wie kein anderer Werkstoff. Die Arbeitsplatten von Franke sind durchweg in Handarbeit auf Mass gefertigte Unikate. Nahtlos mit Spülen und Becken verschweisst, setzen sie ästhetisch hohe Massstäbe. Mit dem «Blackpearlfinish» stellt Franke jetzt eine Edelstahl-Oberfläche in Schwarz vor. Die Arbeitsplatte soll dank einer speziellen Beschichtung pflegeleicht und strapa- zierfähig sein: Flüssigkeiten perlen ab, sie ist schmutzabweisend, und Fingerabdrücke sind nicht sichtbar. So bleibt der schwarz glänzende Edelstahl dauerhaft schön. Mit «Blackpearl» lassen sich ganz neue, faszinierende Akzente setzen. In Kombination mit Armaturen, Becken und Spülen aus Edelstahl entstehen individuelle Designkonzepte aus einem Guss. Attraktiv ist auch die Kombination mit farbigen Spülen und Becken, etwa mit «Mythos Masterpiece» in glänzender Kupfer- oder Goldoptik. Edelstahl ist zudem absolut hygienisch und nicht ohne Grund das meistgenutzte Material bei Profiköchen und in der Lebensmittelindustrie. Selbst unter Nachhaltigkeitsaspekten ist Edelstahl eine gute Wahl: Die Franke-Arbeitsplatten bestehen zu 80 % aus recycelten Materialien und sind selbst zu 100 % wieder- verwertbar.
Veröffentlichung: 05. Oktober 2023 / Ausgabe 40/2023
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr