Fenster mit Zierrahmen


Bild: Maco


Bild: Maco
Das Hebe-Schiebe-System «Infinityview» von Maco schafft mit nur 50 mm Flügelrahmenbreite gute Aussicht. Der GFK-Kern in Kombination mit dem Beschlag und der Glasverklebung ermöglicht die Stabilität für diese Fenstergrössen. Damit können grosse Glasflächen von bis zu 10 m² umgesetzt werden. Der Kern wird innen mit Holz und aussen mit Alu verkleidet – bis in und um die Ecken. Das sorgt für optische Einheit zwischen Rahmen und Flügel mit klaren Kanten. Die Verriegelungselemente verschwinden im offenen Zustand vollständig im Flügel. «Infinityview» lässt sich durch Macos Baukastensystem in vielen Varianten verbauen und an die individuellen Kunden- und Architekturwünsche anpassen – als motorisierte oder manuelle Variante. Und auch in Bezug auf Gestaltungsfreiheiten am Rahmen sind dem Verarbeiter keine Grenzen gesetzt.
Die Komponenten werden fix und fertig kommissioniert geliefert, was die einfa-che Montage erleichtert. Die Flügelprofile sind mit allen Fräsungen und Bohrungen vorbereitet. Zusätzlich können auf Wunsch massgefertigte Getriebe, angepasste Laufwagen oder auch die komplett konfektionierte Schwelle geliefert werden.
Veröffentlichung: 14. Januar 2021 / Ausgabe 3/2021
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr