Fest verankert


Schrauben und Dübel für ein halbes Jahrhundert. Bild: Mungo Befestigungstechnik AG
Schrauben und Dübel für ein halbes Jahrhundert. Bild: Mungo Befestigungstechnik AG
Jubiläum. Am Anfang waren es nur Nylondübel. Heute, 50 Jahre später, produziert die Mungo Befestigungstechnik AG in Olten Dübel, Schrauben und Bohrer für die ganze Welt.
Die Mungo Befestigungstechnik AG, Schweizer Anbieterin von Dübel, Schrauben, chemischen Befestigungsmitteln und Bohrern, feiert heuer ihr 50-Jahr-Jubiläum.
Das Unternehmen mit Sitz in Olten SO wurde 1968 von Arnold Schefer gegründet, der sein Auto verkaufen musste, um über genügend Kapital zu verfügen. Anfänglich war Mungo ein Handelsunternehmen für Nylondübel. Im Laufe der Zeit wuchs es zu einem führenden Unternehmen in Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Produkten der Befestigungstechnik.
Das weltweit tätige Unternehmen wird seit 2015 von CEO Olivier W. Annaheim geführt und beschäftigt heute rund 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Rund 70 Prozent der Produkte werden exportiert, in 52 Ländern sind Mungo-Artikel erhältlich. Das Unternehmen unterhält zudem Tochtergesellschaften in Deutschland, in den Vereinigten Arabischen Emiraten, in China, Italien und den USA.
SZ
Veröffentlichung: 03. September 2018
Im Fokus der Branche. Der Arbeitstisch «FAT 300 S Power Drive» ist die Weiterentwicklung eines Produkts von Felder. Der höhenverstellbare und fahrbare Tisch dient als Werkbank und Arbeitstisch.
mehrIm Fokus der Branche. Hubtische und Hebehilfen finden zunehmend in den Werkstätten Verbreitung. Mafell hat sich zur Aufgabe gemacht, Mitarbeitende beim Heben, Tragen, Auflegen und Abnehmen der Werkstücke mit dem Exo-Stabilisator «BionicBack BB-1» zu unterstützen.
mehrPaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr