Flexibles Glastrennwandsystem

Bild: Glas Trösch AG

Mit «Swissdivide One» hat Glas Trösch ein einschaliges Glastrennwandsystem entwickelt, das vielfältigen Anforderungen gerecht wird. Das System ist beidseitig und vollständig flächenbündig, überzeugt durch sein filigranes Erscheinungsbild und lässt sich rasterfrei an nahezu jede Bausituation anpassen. Damit erfüllt es bei der Gestaltung von Innenräumen den Anspruch vieler Planer auf viel Helligkeit und Offenheit. Raumtrennsysteme aus Glas bieten eine vielversprechende Lösung, weil sie sowohl das Interieur strukturieren als auch ein hohes Mass an Transparenz und Offenheit ermöglichen. Um den hohen Ansprüchen an ein stimmiges Gesamtkonzept gerecht zu werden, müssen bei der Planung auch weitere Aspekte wie etwa Ästhetik und Flexibilität berücksichtigt werden.

Mit 3D-Lasermesssystemen fertigt Glas Trösch vom Raum ein exaktes Schnittmuster an, sodass die gläsernen Elemente massgefertigt eingepasst werden können. Dabei lassen sich die Anschlusswinkel frei wählen und die Elemente so aufeinander abstimmen, dass eine durchgehende Optik erhalten bleibt.

Glas Trösch AG4922 Bützbergwww.glastroesch.ch

Veröffentlichung: 30. Juli 2020 / Ausgabe 31-32/2020

Artikel zum Thema

06. November 2025

Modern und flexibel aus Holz-Metall

mehr
06. November 2025

Individuelle Flächengestaltung

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Produkte