Formatkreissägen mit Netzanschluss


Bild: Martin
Bild: Martin
Dank dem Steuerungskonzept «Connectcontrol» mit einem fest verbauten Tablet können Betriebe auf den Formatkreissägen «T66» und «T77» von Martin die Mög- lichkeiten der Digitalisierung voll nutzen. Beide Formatkreissägen sind, wie auch die Tischfräsen, bereits im Standard mit einer stufenlosen Drehzahlregelung aus- gestattet. Die Schnitthöhe der «T66» beträgt nun 155 mm mit einem 450er-Sägeblatt, die «T77» hingegen erreicht bis 205 mm Schnitthöhe. Wo eine «T66» einseitig bis +46° schwenkt, sind es bei der «T77» sogar 47°. Wahlweise kann diese auch beidseitig von +47° bis –46° schwenken.
Veröffentlichung: 26. Oktober 2023 / Ausgabe 43/2023
Im Fokus der Branche. Hubtische und Hebehilfen finden zunehmend in den Werkstätten Verbreitung. Mafell hat sich zur Aufgabe gemacht, Mitarbeitende beim Heben, Tragen, Auflegen und Abnehmen der Werkstücke mit dem Exo-Stabilisator «BionicBack BB-1» zu unterstützen.
mehrPaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr