Führungswechsel bei «Topakustik»


Georg Hegglin (r.) übernimmt die Geschäftsleitung von Arthur Fries. Bild: NH Akustik
Georg Hegglin (r.) übernimmt die Geschäftsleitung von Arthur Fries. Bild: NH Akustik
Übergabe. Bei der NH Akustik + Design AG in Lugern wurde der Generationenwechsel eingeleitet. Der bisherige Geschäftsleiter und Gründer ist zurück getreten, bleibt aber im Verwaltungsrat.
Die NH Akustik + Design AG in Lungern entwickelt und produziert seit 22 Jahren unter dem Markennamen «Topakustik» hochwirksame, schallabsorbierende Wand-und Deckensysteme. Im Zusammenhang mit der anstehenden Nachfolgeregelung hat nun per 1. Januar 2013 Georg Hegglin, die Verantwortung für die Geschäftsleitung übernommen. Bisher leitete er die Bereiche Entwicklung und Produktion. Arthur Fries, Gründer und bisheriger Geschäftsleiter, bleibt weiterhin Präsident des Verwaltungsrates.
Georg Hegglin, 48 Jahre, verheiratet und Vater von 2 Kindern, wohnt in Wilen und gilt in der Innenausbaubranche als Profi. Seit 2005 ist er für «Topakustik» im Einsatz und kennt alle Bereiche bestens. Er startete in der Arbeitsvorbereitung, und war ebenfalls im Verkauf tätig.
«Topakustik» beschäftigt insgesamt über 130 Mitarbeitende, 86 in Lungern, 35 in Helmlingen-Rheinau (D) sowie je drei Personen in den Vertriebsgesellschaften Frankreich und Norddeutschland.
www.topakustik.chVeröffentlichung: 20. Februar 2013
Open House Basel. Die Türen von stolzen 101 architektonisch interessanten Gebäuden standen am 24. und 25. Mai 2025 allen Interessierten offen. Basel ist, wie auch Bern oder Zürich, Teil eines Netzwerkes, das weltweit der Bevölkerung die urbane Landschaft näher bringen möchte.
mehrSchreinermeisterschaften. Die neun Mitglieder der Schreinernationalmannschaft 2025 haben in Amsteg den ersten Wettkampf bestritten. In 6,5 Stunden haben sie ein Objekt mit verschiedenen Verbindungen hergestellt. Am besten ist dies Florian Länzlinger gelungen. Oskar Imgrut wurde Zweiter, Silvan Reichen Dritter.
mehrPaidPost. Jedes Jahr steht bei den Schreiner-Lernenden die IPA an: die praktische Arbeit, die innert vorgegebener Zeit hergestellt wird. Hier die diesjährigen Projekte.
mehr