Für ein ökologisches, stilvolles Finish


Bild: SCM


Bild: SCM
Die Oberflächenbearbeitung spielt eine immer wichtigere Rolle für die ästhetische und funktionale Qualität von Möbeln, Bauelementen oder Holzfussböden. SCM hat diese Entwicklung erkannt und ihr Portfolio für die Holzbearbeitung gezielt um spezialisierte Oberflächenlösungen erweitert – darunter die Technologien der Firma Superfici. Die Traditionsmarke ist spezialisiert auf die Planung, Entwicklung und Herstellung kompletter Lackieranlagen. Ein besonderes Augenmerk gilt den Roboter-Lackierlösungen «robot maestro» für Fenster und Türen. Das System überträgt die typischen Bewegungsabläufe eines Lackierers auf einen Roboterarm und sorgt so bei jedem Sprühvorgang für eine gleichbleibend hohe Qualität – individuell abgestimmt auf jedes Bauteil. Interessant ist zudem das neue Software-Upgrade. Superfici bietet somit ein vollständiges Software-System, das präzise Sprühbahnen definiert, eine vollständige Linienkoordination ermöglicht und, durch intelligente Programmierung mit Echtzeitsimulation, konstant hochwertige Ergebnisse im gesamten Lackierprozess sicherstellt. Die Trajektorien werden auf Basis der von Lesesystemen erfassten Bilder generiert und ermöglichen so eine optimierte Bahnführung, auch bei komplexen Rahmenformen. Mithilfe der optionalen Editor-Funktion können die Bahnen zusätzlich anwenderspezifisch angepasst oder neu erstellt werden.
Veröffentlichung: 23. Oktober 2025 / Ausgabe 43/2025
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr