Für Schweizer Klimaverhältnisse




Das Velux-Dachfenster «Thermo 2 Plus» bietet hohe Sicherheit und Beständig- keit: Das Dachfenster hat laut Hersteller Orkan-Tests bei einer konstanten Windstärke von 125 km/h und gleichzeitigem Starkniederschlag von 120 mm/h gemeistert. Auch bei weiteren, umfassenden Feldtests unter extremen Wetterverhältnissen, wie zum Beispiel Schnee und Eis, hat sich das neue dreifachverglaste Dachfenster als ausserordentlich robust erwiesen.
Äusserlich lässt sich die neue Variante nicht vom Dachfenster «Thermo 2» unterscheiden. Die technischen Neuheiten zeigen sich erst im Inneren: Das neue Sturmprofil sorgt für eine massive Verbindung zwischen Flügel und Rahmen. Seitliche Drainagen zwischen Fenster und Eindeckrahmen bieten Schutz vor seitlichen Witterungseinflüssen. Innenbeschichtete Abdeckbleche unterbinden das Wandern von Eis und reduzieren Regengeräusche merklich. Zudem gewährleistet das Fenster eine gute Energieeffizienz und verfügt über eine beschichtete Aussenscheibe mit Reinigungs- und Anti-Tau-Effekt. «Thermo 2 Plus» ist als Schwing- und Klappflügelfenster aus Polyurethan mit Holzkern verfügbar. Die Schwingflügelvariante wird zudem in Holz, weiss und klar lackiert angeboten. Beide Varianten sind in allen bekannten Grössen verfügbar.
Velux Schweiz AG
4632 Trimbach
www.velux.chVeröffentlichung: 20. April 2017 / Ausgabe 16/2017
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr