Für unterschiedlichste Materialien


Bild: Leitz


Bild: Leitz
Leitz bietet ein komplett überarbeitetes und erweitertes Werkzeugprogramm schwenkbarer Fasemesserköpfe an. Verfügbar mit drei unterschiedlichen Schneidenkonzepten, jeweils als Schaft- oder Bohrungswerkzeug, steht die neue Generation für mehr Flexibilität, Effizienz und Nachhaltigkeit in der Möbelfertigung oder im Objekt- und Innenausbau.
Bei der Entwicklung des Systems war wichtig, dass die ressourcenschonende Bearbeitung unterschiedlichster Materialien in den geforderten Qualitäten möglich wird. Laut Hersteller können Vollholz, Plattenwerkstoffe, MDF, faserverstärkte Kunststoffe, technische Schaumstoffe und sogar Verbundmaterialien problemlos und in bester Qualität bearbeitet werden. Die Fasewinkel lassen sich stufenlos und prozesssicher einstellen. Die gängigsten Bearbeitungswinkel sind mit bereits vordefinierten Rastpositionen versehen. Deshalb braucht es für das Einstellen kein zusätzliches Werkzeug.
Veröffentlichung: 09. April 2020 / Ausgabe 15/2020
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr