Für vielseitige Befestigungen


Bild: Novoryt


Bild: Novoryt
Novoryt bietet eine Lösung, wenn ein gesetzter Dübel in der vermeintlich festen Wand nicht greift. Dann kann man die Schraube wieder herausdrehen und den Flüssigdübel «Duro» einspritzen. Nach 10 bis 20 Minuten kann die Schraube wieder in den Dübel eingeschraubt werden und hält. Das Fixationssystem hält in diversen Dämmstoffen, Gasbetonsteinen, Wärmedämmziegelsteinen, Ziegelsteinen, Bruchsteinen oder überhaupt Hohlräumen. Das Produkt ist laut Hersteller unbegrenzt lagerfähig, nachhaltig, ökologisch und giftfrei. Es ist hitzebeständig bis max. 50 °C und hat einen Schmelzpunkt von 90 bis 120 °C. Der Auszugswert bei einem 10-mm-Dübel oder einer Siebhülse liegt mit einer 8 mm dicken Holzschraube im Bereich von 100 bis 500 kg. Da «Novoryt Duro» sehr vielseitig einsetzbar ist, ist eine bauliche Zulassung nicht gegeben. Dadurch kommt ein Einsatz unter Statik-Vorgaben nicht infrage.
Veröffentlichung: 23. Mai 2024 / Ausgabe 21/2024
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr