Furnieren ohne Vorarbeit


Bild: Herzog-Elmiger AG


Bild: Herzog-Elmiger AG
Furnierdecklagen sind nicht nur optische Hingucker, sondern bieten auch für Verarbeiter einige Vorteile. Die Herzog-Elmiger AG bietet Edelfurniere gefügt und auf Vlies verpresst an. Durch das Grossformat wird der Verschnitt optimiert und Zeit gespart. Zudem sind die Furnierdecklagen zuverlässiger kalkulierbar. Mit der vielseitigen Auswahl an Furnierdecklagen gestaltet der Schreiner seine Bemusterung professionell und effizient. Das Sortiment umfasst Echtholzdecklagen in Holzarten wie Eiche, Buche, Kirschbaum, Nussbaum und vielen mehr. Sie können nach dem Pressvorgang geschliffen und behandelt werden. Noch einfacher geht es mit den Strukturdecklagen. Mit der geprägten Oberfläche ist diese ohne Nachbearbeitung und Behandlung einsatzfähig. Durch das verpresste Vlies auf der Rückseite kommen Risse und Astlöcher besonders markant zur Geltung und präsentieren den trendigen Altholzcharakter. Doch erst die Haptik macht die Strukturdecklage zum ansprechenden Produkt. Sie lädt ein, darüberzustreichen und den lebendigen Werkstoff Holz zu erspüren. Eine Auswahl an Furnierdecklagen und Angaben zu den Dimensionen gibt es auf der Homepage.
Veröffentlichung: 12. Dezember 2019 / Ausgabe 50/2019
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr