Gehörschutz aus der Fotokiste


Archivbild: SchreinerZeitung


Archivbild: SchreinerZeitung
Archivbild. Bereits im Jahr 1977 war die Sicherheit am Arbeitsplatz ein grosses Thema, wie dieses Bild aus der Fotokiste beweist. Aber was hat es mit diesem fantastischen Halsband-Gerät auf sich?
Beim erneuten Griff in die Fotokiste, kam ein Dossier zum Thema Arbeitssicherheit zum Vorschein. Darin fanden sich Aufnahmen von stolzen Männern mit Pamir und einigen, teilweise etwas rätselhaften Gerätschaften. Offensichtlich präsentierte die SchreinerZeitung in der Ausgabe 03/1977 den neusten technischen Schnickschnack zum Thema Gehörschutz.
Doch was hat es mit diesem Knopf am Hals auf sich? Konnte der Instruktor in der Schreinerei so Anweisungen an andere Kopfhörer senden? Wir wissen es nicht, nehmen aber gerne sachdienliche Hinweise auf redaktion[at]schreinerzeitung[dot]ch entgegen.
Isabelle Spengler
Veröffentlichung: 31. Juli 2020
Schutzhandschuhe. Die Hände sind die wichtigsten Werkzeuge eines jeden Handwerkers. Sie bieten genial viele Möglichkeiten, sind aber durch ihren feingliedrigen Aufbau, ihre vielen Gelenke, Muskeln und Sehnen empfindlich. Ihr Schutz muss daher oberste Priorität haben.
mehr
SIcherheitsschuhe. Fussverletzungen sind im Schreinergewerbe nicht selten und allzu oft auf mangelhaftes Schuhwerk zurückzuführen. Um unnötige Unfälle zu vermeiden, sollten sich Schreinerinnen und Schreiner frühzeitig mit der Wahl des passenden Schuhs auseinandersetzen.
mehr
PaidPost. Manchmal ist das Leben unberechenbar – und erst recht nicht vorhersehbar. Wie zum Beispiel die Herausforderung, in nur fünf Tagen einen Food-Stand für das beliebte Momo-Restaurant zu bauen.
mehr