Gemeinsame Produktentwicklung


Bild: Maco


Bild: Maco
Mit dem «Maco Move HS»-Laufwagen lanciert die Maco-Gruppe erstmals ein Produkt, das gemeinsam mit Hautau entwickelt wurde. Der Laufwagen ermöglicht mit seiner leichtgängigen Mechanik ein müheloses Öffnen und Schliessen von Hebe-Schiebetüren. Laut Hersteller kann er das leichter und leiser als je zuvor. Dazu bewegt das neue Produkt bereits in der Standardausführung höhere Flügelgewichte als andere Produkte am Markt. Die bedienoptimierte Kinematik sowie die spezielle Ansteuerung der Hubkulisse sorgen dafür, dass die Kraftverteilung auf die Laufrollen immer gleichmässig erfolgt. Gleichzeitig reinigen vormontierte Bürsten die Laufrollen und verlängern so die Lebensdauer nachhaltig.
Als gemeinsam entwickeltes Produkt lässt sich der «Maco Move HS»-Laufwagen selbstverständlich mit «Maco Rail»- und «Hautau Atrium»-Beschlägen kombinieren. Das gilt auch für alle anderen Lösungen, die in naher Zukunft erscheinen werden. Und sie alle werden – wie bereits seit Anfang 2024 alle Schiebeprodukte – die Produktbezeichnung «Move» in Kombination mit der jeweiligen Ausführung tragen. Die neue Struktur bringt für die Kunden mehr Klarheit in das sehr breit aufgestellte Produktportfolio von Maco und bedingt einige Umbenennungen bestehender Produktnamen. Die vorhandenen Artikelnummern bleiben dabei aber unverändert.
Veröffentlichung: 16. Januar 2025 / Ausgabe 3/2025
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr