Geschliffenes Format


Bild: Felder


Bild: Felder
Die neuen Format-4-Breitbandschleifmaschinen Findustry 1352, 1353 und 1354 überzeugen im industriellen Einsatz vor allem durch die frei konfigurierbare Zusammenstellung der Aggregate. Gezielt auf die Anwendung und das Einsatzgebiet angepasst, kann die Maschine mit zwei, drei oder vier Aggregaten ausgestattet werden. Dank eines hohen Grades an Individualisievrung erfüllt die Maschine alle Anforderungen hinsichtlich Oberflächenergebnis und Bearbeitungseffizienz.
Die Touchscreen-Steuerung lässt sich intuitiv bedienen. Auf dem Display werden alle Maschinenfunktionen grafisch dargestellt. Die Durchlassstärke kann per Tastendruck direkt vom Bedienfeld zehntelmillimetergenau eingestellt werden.
Die automatische Dickenmessung erleichtert die Einstellung der Maschine auf die gewünschte Werkstückdicke. Das Werkstück wird ohne zusätzliche Geräte vermessen und die Dicke anschliessend direkt und kabellos auf die Maschine übertragen.
Ein Vakuumtisch, Rollentischverlängerungen auf der Ein- und Ausfuhrseite sowie optionale Druckschuhe an den Schleifaggregaten sorgen für bestmöglichen Komfort und ideale Bearbeitungsbedingungen bei Werkstücken von 3 bis 170 mm Schleifhöhe und 1350 mm Schleifbreite. Die Vorschubgeschwindigkeit lässt sich stufenlos von 2,8 bis 20 m/min einstellen.
Veröffentlichung: 10. Februar 2022 / Ausgabe 6/2022
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr