Geschützt und kalibrierungsfrei


Bild: Stabila


Bild: Stabila
Die neue Generation der Elektronik-Wasserwaagen von Stabila zeigt sich laut Firmenangaben allen Herausforderungen im Baustellen- und Montagealltag gewachsen und steckt den Kontakt mit Wasser und Schmutz sowie Erschütterungen problemlos weg. Die beiden Modelle «Tech 196 DL» und «Tech 196M DL» verfügen über zwei in jeder Einsatzsituation gut ablesbare Digital-Displays zur verzögerungsfreien Messwertermittlung von Neigungen, Gefällen und Winkeln. Mit zahlreichen Optimierungen gegenüber der Vorgängergeneration ermöglichen sie die besonders schnelle und effiziente Erledigung von häufig anfallenden Messarbeiten. Das Modell «Tech 196M DL» ist mit starken Seltenerdmagneten ausgestattet und daher im Zusammenhang mit Metall besonders geeignet. Nach IP 67 sind die neuen Elektronik-Wasserwaagen optimal vor Staub und Wasser geschützt. So lassen sie sich bis zu dreissig Minuten und bis zu einem Meter unter Wasser tauchen. Darüber hinaus können die verschmutzten Tasten nach getaner Arbeit dank der unempfindlichen Folientastatur gut gereinigt werden.
Veröffentlichung: 19. Oktober 2023 / Ausgabe 42/2023
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr