Glasbiegen bei Überformaten

Bild: Saint-Gobain

Ein Highlight bei Saint-Gobain sind aktuell die 8 Meter langen, gebogenen Glasscheiben. Entwickelt und produziert werden sie vom Saint-Gobain Glassolutions Objekt-Center Döring mit Standort Berlin. Döring kann Gläser zylindrisch, konisch, sphärisch und multiradial biegen. Der Biegeradius steht in Abhängigkeit von Glasdicke und Glasaufbau. Nur wenige Anbieter können 8-Meter-Gläser biegen. Darüber hinaus können bei diesen neuartigen, überformatigen Gläsern auch vorspannbare Beschichtungen verarbeitet werden. Die Glasformate lassen sich dabei projektspezifisch anpassen.

Schon früh hatte sich das Unternehmen Döring auf das Glasbiegen spezialisiert. 2018 beschäftigte es insgesamt 43 Mitarbeiter, und es kann auf eine 85-jährige Firmengeschichte zurückblicken. Zu seinen prominentesten Referenzen zählen unter anderem der Atrium-Komplex in Amsterdam, das Hilton-Hotel im niederländischen Schiphol sowie das Dom Aquaree und das Science Center Berlin.

Vetrotech Saint-Gobain International AG8280 Kreuzlingenwww.vetrotech.com

Veröffentlichung: 09. Dezember 2019 / Ausgabe 48/2019

Artikel zum Thema

06. November 2025

Modern und flexibel aus Holz-Metall

mehr
06. November 2025

Individuelle Flächengestaltung

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Produkte