Gross auf kleinem Raum


Bild: Bessey Tool GmbH


Bild: Bessey Tool GmbH
Bessey präsentiert mit der Getriebezwinge «GearKlamp GK» laut eigenen Angaben eine Weltneuheit: eine Zwinge, die Spannarbeiten selbst bei engsten Platzverhältnissen auf komfortable Weise meistert. Ermöglicht wird dies durch eine Mechanik, die es erlaubt, den Griff von der Spindel zu trennen und um die Schiene herum zu positionieren. So ist die kompakte «GearKlamp GK» selbst an Stellen einsetzbar, die für Spannwerkzeuge bislang nicht oder nur schwer zugänglich waren.
Bei kompakter Bauweise erzielt die Zwinge eine Spannkraft von bis zu 2000 N. Zum schnellen Verschieben des Gleitbügels wurde sie mit einer Schnellverschiebetaste ausgestattet. Ausserdem verfügt sie über eine leichtgängige Trapezgewindespindel mit schwenkbarer Druckplatte, die sich an das Werkstück anpasst. Selbst runde, spitze und kantige Werkstücke werden mithilfe des Kreuzprismas, das sich unter der Schutzkappe am oberen Spannbügel befindet, sicher gehalten.
Die neue Getriebezwinge gibt es in den vier Spannweiten 150 (GK15), 300 (GK30), 450 (GK45) und 600 mm (GK60) mit jeweils 60 mm Ausladung im Fachhandel.
Metalsa SA
1026 Denges
www.bessey.chVeröffentlichung: 19. April 2018 / Ausgabe 16/2018
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr