Grundierung für Stabilität

Bild: Remmers AG

Für die wasserbasierte Grundierung «Induline GW-390» von Remmers können die Herausforderungen gemäss Hersteller gar nicht gross genug sein. Mit dem lasierenden Produkt lassen sich auf komplexen und besonders grossformatigen Holzbauteilen starke Haftbrücken für nachfolgende Beschichtungen realisieren. Verantwortlich hierfür ist nicht zuletzt das Ablaufverhalten der Grundierung, das für eine gute Prozessstabilität sorgt. Darüber hinaus bietet das Produkt ein homogenes, brillantes Lasurbild sowie langlebigen UV-Schutz aufgrund von hochtransparenten Eisenoxidpigmenten. Die Grundierung ist geruchsneutral und weist bei hellen Hölzern kein Anfeuern sowie eine geringe Fasernaufrichtung auf. Ausserdem trocknet sie schnell, sodass sie schon nach zweieinhalb Stunden über- arbeitet werden kann. Professionelle Verarbeiter nutzen das Tauch- oder Flutverfahren, um die Beschichtung aufzubringen. Die Grundierung eignet sich für Nadel- und Laubhölzer aller Masshaltigkeitsstufen im Aussenbereich. Ihr gutes Ablaufverhalten zeigt sich sowohl auf rohem als auch auf imprägniertem Holz. Sie enthält zudem keine filmkonservierenden und holzschützenden Biozide.

Remmers AG8608 Bubikonwww.remmers-ag.ch

Veröffentlichung: 29. April 2021 / Ausgabe 18/2021

Artikel zum Thema

06. November 2025

Modern und flexibel aus Holz-Metall

mehr
06. November 2025

Individuelle Flächengestaltung

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Produkte