Hochleistung gegen Hochwasser

Bild: Brunex

Fokus der Branche. Mit ihren «Hochwasserschutztüren» reagiert die Firma Brunex auf die steigende Gefahr von Überschwemmungen in der Schweiz und Europa. Damit bietet sie massgeschneiderte und zertifizierte Lösungen bei stehendem und drückendem Wasser.

Die Türen haben laut Firmenangaben eine Leckrate von nur 5,6 Litern in 24 Stunden, und das bei einem Wasserstand von bis zu 900 Millimeter. Sie sind somit nahezu dicht. Die Prüfwerte unterschreiten den geltenden Schwellenwert von 240 Litern pro 24 Stunden um ganze 97 Prozent. Die Plattform «Schutz vor Naturgefahren», die sich für verbesserten Gebäudeschutz in der Schweiz einsetzt, listet die «Brunex Hochwasserschutztüren» als zertifizierte Bauteile. Die Aussentüren sind in der Durchgangsbreite bis 1250 Millimeter ausführbar und in der Höhe und Oberfläche individuell anpassbar – auch mit Verglasung. Sie werden nach Auftrag gefertigt und bieten Architekten und Schreinern vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Die Türen eignen sich für Neubauten sowie Renovierungen und können optional mit Eigenschaften wie Fluchtweg, Wärmedämmung, Einbruchschutz oder Brandschutz kombiniert werden.

Türenfabrik Brunegg AG5505 Brunegg

 

www.brunex.ch

 

Veröffentlichung: 09. Juli 2024 / Ausgabe 17/2027

Artikel zum Thema

06. November 2025

Modern und flexibel aus Holz-Metall

mehr
06. November 2025

Individuelle Flächengestaltung

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Produkte