Holz gegen Hagel schützen


Bild: Teknos Feyco AG


Bild: Teknos Feyco AG
Mit immer häufigeren Extremwetter-Ereignissen wächst bei Holzfenstern, Türen und Aussenverschalungen die Gefahr durch Hagelschäden. Teknos bietet jetzt mit «Teknofinish Hailresist 4800» eine Endbeschichtung an, die aufprallenden Hagel abfedert, das Platzen des Beschichtungsfilms verhindert und damit das darunterliegende Holz schützt.
Das Produkt eignet sich für alle Holzarten, die in hagelgefährdeten Regionen für Fenster und andere Holzelemente im Aussenbereich verwendet werden. Es ist blockfest gemäss EN 927-10 und hat gute Fliess- und Hafteigenschaften. Gemäss Hersteller ist die Beschichtung in alle transparenten Farbtöne abtönbar und ergibt natürliche, transparente Farbtöne mit zuverlässigem UV-Schutz und hoher Witterungsbeständigkeit.
Der empfohlene Systemaufbau besteht bei Nadelhölzern aus einer Vorbehandlung mit «Aqua Primer 2907-02» oder «Teknol Aqua 1410-01» als Bläueschutz und «Aqua Primer 2900» als Grundierung für hohen Farbausgleich und ebenmässige Oberflächen. Nach der jeweiligen Vorbehandlung folgt die Endbeschichtung mit «Teknofinish Hailresist 4800».
Veröffentlichung: 21. Mai 2020 / Ausgabe 21/2020
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr