Holzschutz von innen


Bild: Schilliger Holz AG


Bild: Schilliger Holz AG
Mit dem Produkt «UVood» verspricht die Schilliger Holz AG Schutz von sägerohen oder gehobelten Nadelhölzern vor UV-Strahlung, ohne die Holzoberflächen zu verändern. Man soll sich den Schutz wie eine Sonnencrème vorstellen: Der Wirkstoff verharrt nicht auf der Holzoberfläche, sondern zieht in die oberste Holzschicht ein, verkrallt sich in deren Zellstruktur und kann so von innen her einen Schutzschild gegen die UV-Strahlung bilden. Anders als bei einer Lasur bleibt nichts auf der Holzoberfläche zurück. Das Holz behält seinen Geruch; Haptik und Farbton bleiben weitgehend erhalten. Verantwortlich dafür ist ein Behandlungsverfahren, das Forscher der ETH Zürich und der Empa im Auftrag der Lehmann Holzwerk AG und der Schilliger Holz AG entwickelt haben.
Veröffentlichung: 12. Dezember 2019 / Ausgabe 50/2019
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr