Hygienelösung für die Türöffnung


Bild: Rudolf Geiser AG


Bild: Rudolf Geiser AG
Die Rudolf Geiser AG bietet mit dem Drehflügelantrieb «Smartdoor Turn T100» im «Smartdoor Clean Package» Set-Lösungen für die berührungslose Türöffnung an. Bei Türen in stark frequentierten Bereichen werden die Drücker täglich von zahlreichen Personen berührt, wodurch ein hoher Austausch von Viren und Bakterien stattfindet. Automatisiert man eine Tür, trägt dies zum Schutz vor der Übertragung von Viren bei.
Beim «Smartdoor Clean Package» wird die Tür mittels des berührungslosen Tasters «CleanSwitch» bedient. Nach der Benutzung des im Set enthaltenen Handdesinfektionsgerätes sendet dieses einen Impuls an den Drehflügelantrieb und öffnet so die Tür. Insbesondere in Bereichen, in denen hohe Ansprüche an Hygiene und Keimfreiheit herrschen, wie in Spitälern, Arztpraxen, Altersheimen, Laboren, öffentlichen Gebäuden und so weiter, ist dies eine praktikable Lösung. Bestehende Türen können problemlos nachgerüstet werden.
Veröffentlichung: 26. November 2020 / Ausgabe 48/2020
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr