Im Durchlauf verstellbar


Bild: Leitz


Bild: Leitz
Leitz hat in Zusammenarbeit mit Homag für die Fertigung individueller Möbelteile auf Durchlaufmaschinen einen neuen, automatisch verstellbaren Nutfräser ent- wickelt. Möbelproduzenten, die sowohl Serienproduktionen als auch Losgrösse-1-Produkte auf ihren Anlagen bearbeiten, stehen in der Regel vor der Herausforderung, die Umstellung auf den jeweiligen Prozess mit möglichst geringen Stillstandszeiten umzusetzen. Ein Lösungsansatz ist in solchen Fällen, die Fertigung zu stoppen und an der entsprechenden Stelle im Prozess das Werkzeug zu wechseln. Eine weitere Möglichkeit ist, die Anzahl an Aggregaten in der Maschine zu erhöhen und diese an der jeweiligen Stelle im Prozess zu- oder abzuschalten.
Die Leitz-Lösung für derartige Situationen ist so genial wie einfach: Der neue, automatisch verstellbare Nutfräser schafft es, auf die erforderliche Nutbreite umzustellen – im laufenden Betrieb innerhalb der Teilelücke. Zwei versetzt angebrachte Frässcheiben mit wechselnder Schneidenfolge werden dabei entlang der Spindelachse so weit gegeneinander verschoben, bis die erforderliche Nutbreite erreicht ist. Die Nutbreite wird in nur 0,5 Sekunden geändert, und dies bei einer Vorschubgeschwindigkeit von 30 m/min.
Veröffentlichung: 08. August 2019 / Ausgabe 32-33/2019
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr