Immer voll geladen


Bild: Dewalt


Bild: Dewalt
In der Werkstatt, auf der Baustelle oder bei der Montage muss immer alles geladen sein, damit die anstehenden Aufgaben erledigt werden können: der Akku für Bohrschrauber und Co. ebenso wie Smartphones, Tablets oder LED-Leuchten. Gut ist es dann, wenn man den Ladevorgang für die verschiedenen elektronischen Arbeitsmittel schnell und effizient abwickeln kann. Dafür hat Dewalt nun eine clevere Lösung entwickelt: Das Kombi-Ladegerät DCB094K bringt nicht nur Werkzeug-Akkus wieder auf volle Leistung, sondern dient auch als Powerbank.
Das neue Ladegerät lässt sich leicht auf alle 18-Volt-XR- und FlexVolt-Akkus aufschieben und lädt diese via USB-C-Kabel mit bis zu 5 A Ladestrom. Über den konventionellen USB-A-Ausgang am Ladegerät können wiederum beispielsweise Smartphones und andere Kleinelektronikgeräte aufgeladen werden, sodass der Akku als Powerbank eingesetzt wird. Der USB-C-Port ermöglicht dabei auch das Betreiben von Laptops mit bis zu 90 Watt Anschlusswert. Beide USB-Ports können auch parallel genutzt werden für das gleichzeitige Aufladen von Akkus und Geräten – das erweitert die Einsatzmöglichkeiten noch einmal deutlich. Die helle, gut sichtbare LED-Anzeige informiert zudem über den aktuellen Akku-Ladestatus.
Veröffentlichung: 15. September 2022 / Ausgabe 37/2022
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr