Individuell erweiterbar


Bild: Pytha Lab GmbH


Bild: Pytha Lab GmbH
In der Version 25 der 3D-CAD-Software «Pytha» der Pytha Lab GmbH gibt es eine Programmierschnittstelle, die es jedem Anwender erlaubt, eigene Zusatzkomponenten zu entwickeln oder in Auftrag zu geben. Dies ermöglicht es dem Nutzer, je nach den betrieblichen Anforderungen individuelle Generatoren und Konfiguratoren zu erstellen. Egal ob Küchenplanung, Treppenbau oder Büroeinrichtung: In Minutenschnelle können laut Herstellerangaben in «Pytha» ganze Küchen konfiguriert und komplexe Treppenkonstruktionen erzeugt werden, die sich nahtlos an die Produktion übergeben lassen.Die Plug-ins (Programmerweiterungen) werden mit dem Modul «Generatoren» mitgeliefert und ermöglichen eine effiziente und flexible Planung zeitaufwendiger Projekte. Starke Plug-ins wie ein Küchengenerator und mehrere Treppengeneratoren werden direkt mitgeliefert und lassen sich nach eigenen Bedürfnissen modifizieren.Die Plug-in-Schnittstelle basiert auf der einfach zu programmierenden Scriptsprache «Lua». Eine vollständige Referenzdokumentation sowie einige Beispiel-Plug-ins sind frei zugänglich und helfen Entwicklern, sich schnell in die Programmiersprache einzufinden.
Veröffentlichung: 25. März 2021 / Ausgabe 13/2021
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr