Individuelle Flächengestaltung


Bild: Atemag


Bild: Atemag
Ob bei der Möbelherstellung, im Innenausbau oder bei anderen Fertigungen von Holzobjekten, wie beispielsweise von Akustikelementen, die Oberfläche der Werkstücke und deren Haptik obliegen Trends, die vom Markt bestimmt werden und Kaufentscheidungen beeinflussen.
Das Hobelwellenaggregat «Megacutter Ultra Line» von Atemag bietet vielfältige Bearbeitungsmöglichkeiten von Holzoberflächen und ist durch die Modularität der austauschbaren Werkzeuge flexibel in der Bearbeitungsart. Auf den Standardstammbreiten der Hobelwelle von 120 oder 160 mm können verschiedene Werkzeuge zum Hobeln, Sägen, Bürsten oder Schleifen eingesetzt werden. Diese schaffen somit wiederum unterschiedlichste Oberflächen. Die komplexe Fertigungs- tiefe des Aggregats auf der CNC-Maschine schafft umfangreiche Bearbeitungsverfahren und sorgt dafür, dass die Flächen noch variiert werden können. Mit dem optimalen Drehmoment der Motorspindel und der Werkzeug-Drehzahl ist das Hobelwellen-Aggregat zudem bestens für den Einsatz eines Hobelmessers oder eines Sägepakets geeignet.
Veröffentlichung: 06. November 2025 / Ausgabe 45/2025
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr