Innen Holz, aussen Aluminium


Bild: Sihga


Bild: Sihga
Für den Unterbau von Terrassen haben sich Unterkonstruktionsschienen aus Aluminium als praktisch erwiesen. Sie verfügen jedoch oftmals über eine zentrale Schwachstelle: Weil das Holz der Dielen arbeitet und sich bewegt, lockert sich die Verschraubung im Laufe der Zeit. Dies kann die Stabilität und die Beständigkeit der Terrasse beeinträchtigen.
Die Sihga GmbH hat gemäss eigenen Angaben für dieses Problem eine effiziente Lösung entwickelt: «Symbiofix SFT». Hier- bei handelt es sich um eine Unterkonstruktionsschiene aus Aluminium, die mit Holz gefüllt ist. In diesem Thermoholzkern finden die Befestigungsschrauben zusätzlichen Halt, den eine Aluminiumschiene allein nicht bieten würde. Letztere sorgt im Verbund für eine zuverlässige Lastabtragung und Verzugsfreiheit der Unterkonstruktion. So vereint «Symbiofix SFT» die Eigenschaften beider Materialien in einem System. Erhältlich sind Elemente in einer Länge von 1100 mm und einer Bauhöhe von 35 mm. Für die besonders schnelle Verlegung ist die Schiene zudem in 4400 mm Länge verfügbar. Sie ist endlos steckbar, sodass zur Montage kein Adapter benötigt wird.
Veröffentlichung: 28. Januar 2021 / Ausgabe 5/2021
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr