Kabellos weiterentwickelt


Bild: Prebena


Bild: Prebena
Befestigungsspezialist Prebena kombiniert Druckluft mit der leistungsstarken Akku-Technologie des Akku-Systems «CAS». Die neuen «PKT»-Hybrid-Akku-Nagler von Prebena sind zunächst in vier Varianten erhältlich: Die zwei Rundkopf- und zwei Halbkopfstreifennagler mit wahlweise kurzem oder langem Magazin verarbeiten magazinierte Rund- oder Halbkopfnägel bis 100 mm Länge. Durch die Kombination des bewährten «PKT»-Kartuschensystems mit Pressluft und eines leistungsstarken 18-Volt-Akkupacks mit 5,5 Ampèrestunden Kapazität verfügen die Geräte laut Hersteller über eine enorme Schusskraft. So treibe ein Akku-Nagler 65 bis 100 mm lange Nägel mit einem Schaftdurchmesser von 2,8 bis 3,4 mm mit 1,5 Schuss pro Sekunde in Hartholz ein. Touchdisplay, Leerschuss-sicherung, Tiefeneinstellung, Gürtelhaken und ein werkzeuglos abnehmbares Magazin gehören zur Standardausstattung der Akku-Nagler.
Veröffentlichung: 16. Juli 2020 / Ausgabe 29-30/2020
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr