Kabelloser Abbruchhammer


Bild: Dewalt


Bild: Dewalt
Das «54-Volt-XR-Flexvolt»-Maschinen-Sortiment von Dewalt bietet Leistung für die schwersten Anwendungen. So überzeugt auch der leistungsstarke «DCH966Z2-QW»-Akku-Abbruchhammer als Neuzugang im 54-Volt-Sortiment mit 41 Joule Einzelschlagenergie ebenso wie der von einem leistungsstarken 1800-Watt-Motor angetriebene «D25966-QS». Beide Modelle eignen sich damit für schwere Meissel- und Abrissarbeiten in Mauerwerk und Beton. Beide Neuheiten tragen das Gütesiegel der «Dewalt Perform & Protect-Reihe»: Die Werkzeuge dieser Reihe sind so konzipiert, dass sie die Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften übertreffen, ohne dabei Kompromisse im Hinblick auf die Leistung einzugehen. Die neuen Modelle verfügen über eine aktive Vibrationskontrolle (AVC) sowie einen federgelagerten, von der Maschine entkoppelten Handgriff, was ein sicheres und zugleich ermüdungsarmes Arbeiten ermöglicht: Ultimative Sicherheit bei maximaler Produktivität. Ein 150-Stunden- Service-Intervall informiert den Anwender zudem frühzeitig über anstehende Wartungsarbeiten und reduziert so mögliche Ausfallzeiten.
Veröffentlichung: 22. August 2024 / Ausgabe 34/2024
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr