Kabelübergang mit Steckverbindern


Illustration: Basys


Illustration: Basys
Wenn zwischen Zarge und Türflügel Strom fliessen kann, lässt sich die Tür mit zusätzlichen Sicherheits- und Komfortmerkmalen ausstatten. Es lässt sich zum Beispiel bei geschlossener Tür anzeigen, ob ein Raum frei oder belegt ist, oder Türen können mit automatischer oder motorischer Unterstützung geöffnet oder geschlossen werden. Basys hat für solche Anwendungen den verdeckt liegenden Kabelübergang «Pivota Connect» entwickelt. Die «S-Variante» bietet sich für alle Türhersteller und -verarbeiter an, die bereits bauseitig Kabel verlegt haben und diese einfach und sauber mit dem Kabelübergang verbinden wollen. Der Bausatz enthält darum das mit jeweils auf Zargen- und Flügelseite mit einem Stecker vorkonfektionierte «Pivota Connect» und zusätzlich zwei Stecker für die bereits gelegten Kabel beim Kunden. Die Verbindung ist jederzeit wieder trennbar. Der 18 mm schmale Kabelübergang verschwindet in der falzseitigen Fräsung und sichert die Energieversorgung ganz ohne Quetschung. Das Produkt verfügt über alle gestalterischen Möglichkeiten, die auch die Basys-Bandsysteme bieten. Neben der Standardoberfläche Edelstahl gebürstet lässt sich der Kabelübergang in vielfältigen anderen Oberflächen realisieren.
Veröffentlichung: 23. September 2021 / Ausgabe 39/2021
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr