Kauls-Objektbänder




Die Anforderungen an heutige Objektbänder und Bandaufnahmen bei Türen gehen weit über das eigentliche Öffnen und Schliessen hinaus. Leichtgängigkeit, Wartungsfreiheit, lange Lebensdauer, hohe Belastbarkeit sowie Brand- und Rauchschutzeignung sind zentrale technische Merkmale, die inzwischen zur Standardausstattung eines Türbandsystems gehören. Die Türbandsysteme von Gustav Kauls, egal ob belastbar bis 400 kg oder teilweise verdeckt liegend, werden allen Türanforderungen bedarfsspezifisch gerecht und können teilweise noch deutlich mehr: Für Spezialanwendungen bietet die SFS Unimarket Kauls-Bänder mit speziellen Eigenschaften an, etwa das Objekttürband «B3016» für stumpfe Türen mit Drehpunktverlagerung. Bei 90° geöffneter Tür ist die Zargenbreite komplett nutzbar, was beispielsweise in Spitälern oder Altersheimen ein grosser Vorteil ist, da die Tür dadurch mehr Platz für fahrbare Gegenstände wie Krankenhausbetten oder Rollstühle bietet. Ein weiteres Beispiel ist das Objekttürband «B1307», das problemlos um 180° geöffnet werden kann, da der Drehpunkt 30 mm ab Zargenspiegel liegt.
SFS Unimarket AG
9435 Heerbrugg
www.sfsunimarket.bizVeröffentlichung: 25. Februar 2016 / Ausgabe 8/2016
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr