Klebstoff für besondere Fälle

Bild: Permapack AG

Bei einer Reihe von nicht alltäglichen Verklebungen kann «Permafix 1412» die Lösung sein. Mit dem hochwärmebeständigen 1-K-PUR-Dispersionsklebstoff von Permapack lassen sich anspruchsvolle Verklebungen leicht realisieren: Einfach Klebstoff auftragen, trocknen lassen und mittels Wärme reaktivieren. Einer von vielen Vorteilen ist dabei die lange Reaktivierbarkeit von bis zu 72 Stunden.

Die Verklebung erfolgt durch das Reaktivieren des Klebstoffs mittels Wärme in der Flächenpresse. Laut Hersteller genügt ein kurzer Pressdruck. Dank der niedrigen Reaktiviertemperatur von 50 bis 60 °C können auch schwierige Substrate und dünne Folien problemlos verklebt werden. So eignet sich der Klebstoff gut zum Verkleben von nicht saugenden Substraten wie beispielsweise HPL auf CDF. Mit ihm kann Glas furniert werden. Des Weiteren sind auch 3D-Verleimungen mit thermoplastischen Möbelfolien auf MDF-Platten möglich, oder andere feinfaserige Holzwerkstoffe können mit diesem vielseitig einsetzbaren Klebstoff verklebt werden.

«Permafix 1412» ist lösemittelfrei und nicht kennzeichnungspflichtig. Der Klebstoff wird verbrauchsfertig geliefert – es ist kein Anmischen erforderlich.

Permapack AG9401 Rorschachwww.permapack.ch

Veröffentlichung: 14. Januar 2021 / Ausgabe 3/2021

Artikel zum Thema

06. November 2025

Modern und flexibel aus Holz-Metall

mehr
06. November 2025

Individuelle Flächengestaltung

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Produkte