Klein, aber auf dem hoechsten Stand


Bild: Biesse


Bild: Biesse
In einer Zeit, in der die Qualität nicht mehr eine Zusatzanforderung, sondern ein Standardmerkmal ist, muss die Produktionstechnologie auf jedem Niveau der Produktpalette kompromisslos arbeiten. Biesse hat auf dieser Grundlage die «Akron 1100 J», die kleinste einseitige Kantenanleimmaschine der Serie, entstehen lassen. Sie richtet sich an kleine Hersteller, die ihre bestehende Technologie modernisieren müssen, oder an Schreiner, die ihre Produktion in eine automatisiertere Richtung lenken möchten. Die Maschine ist mit hochwertigen Bauteilen wie den von HSD gefertigten Rotax-Motoren ausgestattet. Weitere Besonderheiten: die Absaugung zum Reinigen des Paneels, die entnehmbare Wanne der Leimgruppe, die steife Struktur und die Linearführungen mit Kugelumlauf-Gleitschuhen als Garantie für Präzision. In diesen Eigenschaften spiegelt sich die technische Qualität dieser Maschine wider. Die Anlage ist ausserdem sehr kompakt und nimmt so nur minimal Produktionsfläche ein. Die Standardsteuerung besteht aus einem 7-Zoll-Touchscreen mit einer intuitiven Schnittstelle mit wenigen grossen Tasten und zahlreichen Bildern. Sie kann auch Informationen, Berichte und Statistiken hinsichtlich der täglich ausgeführten Arbeit liefern.
Veröffentlichung: 10. Oktober 2019 / Ausgabe 41/2019
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr