Kräftiger Familienzuwachs


Bild: Vecoplan AG


Bild: Vecoplan AG
Vecoplan hat mit dem VHZ 1600 den «grossen Bruder» der kleineren, kompakten und robusten Zerkleinerer aus der VHZ-Serie entwickelt. Holz verarbeitende Betriebe können mit der robusten Zerkleinerungslösung Spanplatten, Hart- und Massivholzabfälle, Rinde, Kartonagen oder Weichholz zu Hackschnitzeln und brikettierfähigem Material verarbeiten. In den kompakten Aggregaten ist die Antriebstechnik «ESC-Drive» verbaut: Der 55 bis 90 Kilowatt starke Asynchronmotor mit leistungsstarkem Frequenzumrichter arbeitet energieeffizient, kostengünstig und wirtschaftlich. Im Vergleich zu Wettbewerbsprodukten können Anwender durch den besseren Wirkungsgrad bis zu 25 Prozent Energie einsparen. Der Riemenantrieb hat eine ausgeklügelte Schlupfregelung sowie eine Störstofferkennung. Durch schnelles Reversieren und Wiederanlaufen ist der «ESC-Drive» sehr dynamisch. Der Drehzahlbereich des Antriebs ist variabel einstellbar. Damit können Anwender im laufenden Betrieb einfach und unkompliziert eine Durchsatzanpassung vornehmen.
Veröffentlichung: 03. Oktober 2019 / Ausgabe 40/2019
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr