Leistung des Maschinenparks


Bild: Homag


Bild: Homag
Ist mein Maschinenpark aktuell ausgelastet? Zu welchen Zeiten sind meine Maschinen in Betrieb, ohne zu produzieren? Gibt es Möglichkeiten, um die Effektivi- tät meiner Produktion zu verbessern? Diese Fragen stellen sich vor allem Produktions- und Werkstattleiter häufig. Die neue Homag-App «Productionanalyzer» gibt nun die Antworten. Die App wurde speziell für Smartphones und Tablets konzipiert und gibt einen kompakten Überblick über die Leistung des Maschinenparks über bestimmte Zeiträume hinweg – ganz gleich, wann und wo diese Informationen benötigt werden. Übersichtliche Grafiken stellen Kennzahlen, Teileleistung und den Zustand der Maschinen dar. Durch die Auswahl verschiedener Auswertungszeiträume lassen sich Tendenzen erkennen, Verbesserungspotenziale einfach aufdecken und Massnahmen ableiten – beispielsweise im Hinblick auf Wartezeiten der Maschine, Störungen oder Rüstzeiten. Alle Homag-Maschinen sind in der App sichtbar und können einfach und schnell angebunden werden.
Veröffentlichung: 06. Mai 2021 / Ausgabe 19/2021
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr