Lichtstimmung aus dem Sockel

Bild: Döllken Profiles GmbH

Der deutsche Profilhersteller Döllken Profiles ermöglicht mit seinem Licht-Sockelsystem «Cubica LS» unterschiedliche Lichtszenarien bei simpler Installation. Das System besteht aus einer Leiste, die optional mit einem LED-Band, Formteilen und Vorschaltgeräten versehen werden kann. Nach dem Plug & Play-Prinzip können die einzelnen Komponenten einfach zusammengesteckt und angeschlossen werden. Anders als herkömmliche Lichtleisten verfügt «Cubica LS» über zwei frei wählbare Lichteinfassungen: eine seitliche sowie eine nach oben geöffnete Einfassung. So können je nach Bedarf keine, eine oder beide Einfassungen mit einem LED-Streifen versehen werden. Das System hat eine Höhe von 80 Millimetern. Die Sockelleiste ist wahlweise als folierte Variante in zahlreichen Dekorvariationen oder als unifarbenes Modell erhältlich. Weichlippen oben und unten sorgen für einen perfekten Übergang zum Boden beziehungsweise zur Wand. Die Montage erfolgt sauber und präzise mit der neuen Heissklebepistole HKP 2.0 E oder mittels eines speziellen Clips. Die «Cubica LS» ist demnächst verfügbar.

www.doellken-profiles.com

NJG

Veröffentlichung: 23. April 2020 / Ausgabe 17/2020

Artikel zum Thema

23. Januar 2025

Kosmetische Oberflächenbehandlung

Reparatur.  Beschädigungen und Kratzer sind schnell entstanden und ruinieren nicht selten eine ansonsten makellose Oberfläche. Bei fest verbauten Bauteilen ist ein Ersatz oftmals teuer, aufwendig oder schlicht nicht möglich. Eine Alternative kann ein baukosmetischer Eingriff sein.

mehr
23. Januar 2025

Profile für funktionale Übergänge

Bodenprofile.  Übergänge zu anderen Bodenbelägen oder unter Parkettfeldern selbst stellen hohe Anforderungen an die Optik und technische Umsetzung. Um Schäden zu vermeiden, muss von der Planung über die Vorbereitung bis hin zur Montage einiges beachtet werden.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Bodenbeläge