Mal kurz was trennen




Ein Gewicht von 1,4 kg, 272 mm Länge und knapp 180 mm Umfang: Das netzbetriebene Winkelschleifer-Sortiment von Kress hat kompakten, aber dennoch kräftigen Nachwuchs bekommen. Das bürstenlose 1200-Watt-Modell «KUS26» für 125-mm-Scheiben ist mit einem schlanken Gehäusedesign ausgestattet. Laut Hersteller ist dieser Kompakt-Winkelschleifer mit bürstenlosem Motor und Überlastschutz für Dauerbetrieb ausgelegt – selbst unter robusten Bedingungen. Zu einer längeren Haltbarkeit trägt darüber hinaus das spezielle Luftkanaldesign bei, welches Wärme schnell abführt. Damit auch bei schweren Trenn- und Schleifarbeiten die Leistung nicht abfällt, sorgt das integrierte Chip-Control-System für konstanten Kraft-Nachschub. Zudem ver- fügt das Gerät über einen Sanftanlauf- und Wiederanlaufschutz, eine Rückschlagkontrolle, einen vibrationsdämpfenden Zweithandgriff und eine Schutzhaube. Mittels Spindelarretierung ist auch die Scheibe schnell und einfach gewechselt. Mit dem Winkelschleifer «KUS26» hält das Kress-Sortiment nun fünf Maschinen im Leistungsbereich zwischen 800 und 2300 Watt sowie für Scheibendurchmesser von 115 bis 230 mm zur Auswahl bereit. Im Akku-Bereich ist zudem ein 20-Volt-Winkelschleifer für 125-mm-Schreiben erhältlich.
Veröffentlichung: 20. Juli 2023 / Ausgabe 29-30/2023
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr