Maschinelle Schnitzarbeit

Bild: Arbortech

Beim Herausarbeiten von kleinen Radien, komplizierten Details und feinen Struk-turen wurde bei vielen Holzprojekten bislang häufig auf kleine Elektroschnitzwerkzeuge zurückgegriffen. Sie ermög-lichen einen präzisen Holzabtrag, sind jedoch wegen ihrer Antriebsleistung für Hartholz sowie die Bearbeitung grösserer Flächen nicht optimal. Der australische Holzbearbeitungsspezialist Arbortech hat daher das vierteilige «Power Carving System» (PCS) entwickelt, das auf filigrane Anwendungen sowie das detaillierte Formen und Gestalten aller Hölzer ausgelegt ist. Das neue Werkzeugset kann mit der «Power Carving Unit» des Herstellers genutzt werden oder mit marktüblichen Winkelschleifern. Neben einem Univer-saladapter umfasst es drei austauschbare Präzisionsschnitz- beziehungsweise Schleifaufsätze: Der Kugel-Hohlmeissel «Precision Ball Gouge» erlaubt das Schnitzen von glatten Vertiefungen und Aushöhlungen mit besonders kleinen Radien, während der «Precision Barrel Carver» flache versenkte Oberflächen sowie innere 90°-Winkel erzeugt. Zum abschliessenden Schleifen und Polieren von Holzobjekten eignet sich der «Precision Drum Sander» mit den Körnungen 60 und 120.

Arbortech Europe GmbHD-57413 Finnentrop

 

www.arbortech-europa.de

 

Veröffentlichung: 11. Februar 2021 / Ausgabe 7/2021

Artikel zum Thema

06. November 2025

Modern und flexibel aus Holz-Metall

mehr
06. November 2025

Individuelle Flächengestaltung

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Produkte