Mehr Anwendungsmöglichkeiten


Bild: Faro


Bild: Faro
Der 3D-Scanner Focus Core von Faro erweitert das potenzielle Anwendungsspektrum der Focus-Familie mit Verbesserungen in puncto Effizienz, Kosten pro Scan sowie Zuverlässigkeit und bietet laut Hersteller ein ideales Preis-Leistungs-Verhältnis. Durch das System erhält der Nutzer einen guten Einstieg in die 3D-Realitätsaufnahme beim Scannen von Räumen.
Focus Core ist vollständig in die Workflow-Lösungen von Faro integriert. In Kombination mit einem optionalen Abonnement der mobilen Faro-Stream-App profitieren Core-Benutzer von einer Vorregistrierung vor Ort in Echtzeit, was einen schnelleren Projektabschluss ermöglicht und die Nacharbeit bei Scans reduziert.
Das System ist zudem kompatibel mit Faro-Sphere, der cloudbasierten Software-Plattform des Unternehmens, was eine globale Zusammenarbeit und eine schnelle Bereitstellung von Bestandsdaten erlaubt sowie die Möglichkeit bietet, fundierte Entscheidungen in kürzerer Zeit zu treffen.
Veröffentlichung: 01. Dezember 2022 / Ausgabe 48/2022
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr