Mineralische Holzschutzfarbe

Bild: Mocopinus

Eine farbtonstabile Veredelung von Voll- holzprofilen, die auf silikatischer Basis entwickelt wurde, erweitert jetzt das Programm von Mocopinus für Fassaden. Mit nur zwei, sichtseitig aufgetragenen Farbschichten schützt und nährt diese laut Hersteller das behandelte Holz mineralisch nach dem Vorbild der Natur. Die Farbe ist sehr schnell blockfest und eignet sich daher auch besonders für die industrielle Anwendung. Die neuen Vollholzprofile, die mit «Keim Lignosil-Artis» werk- seitig endbehandelt werden, übertreffen hohe Anforderungen – und das ganz ohne Zugabe von bioziden Filmschutzmitteln. Die eingesetzte Beschichtung ist «Cradle to Cradle»-zertifiziert und somit auch Eco 1. Die Holzprofile aus modifizierter nordischer Fichte haben bereits eine Einstufung in die Dauerhaftigkeitsklasse 3 und erhalten durch die Beschichtung den mineralischen Schutz hinzu. Die dünnschichtige, wässrige Mineralfarbe ist nicht filmbildend, verhindert ein Verspröden, Ausbleichen und Kreiden. Zudem ist sie offenporig, weshalb kein Hinterfeuchten entsteht. Darüber hinaus sorgt ein stabiler UV-Schutz für gleichbleibende Farbtöne. Die Oberflächen sind zudem auch partiell regenerier- und renovierbar.

Mocopinus GmbHD-89079 Ulmwww.mocopinus.com

Veröffentlichung: 23. Mai 2024 / Ausgabe 21/2024

Artikel zum Thema

06. November 2025

Modern und flexibel aus Holz-Metall

mehr
06. November 2025

Individuelle Flächengestaltung

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Produkte