Mit neuer Rezeptur


Bild: Remmers AG


Bild: Remmers AG
«Induline DW-601 Aqua Stopp» von Remmers wird schon einige Jahre als zuverlässige Beschichtung für masshaltige Holzbauteile wie Fenster und Türen geschätzt. Gemäss Hersteller zeichnet sich das Produkt für sein hohes Schutzniveau gegenüber Feuchtigkeit aus. Der Anstrich nimmt besonders wenig Feuchtigkeit auf und ist dabei trotzdem atmungsaktiv.
Inzwischen geht eine komplett neue Ver- sion auf Basis funktioneller Polymere der neusten Generation an den Start. Laut Remmers wurde das hohe Schutzniveau gegenüber Feuchtigkeit beibehalten und die Performance in vielen anderen Eigenschaften wesentlich optimiert. Die wasserbasierte, deckende Zwischen- und Schlussbeschichtung ist besonders vielseitig einsetzbar, denn sie lässt sich in allen gängigen Verfahren applizieren, beispielsweise im Spritzverfahren per Hand beziehungsweise Roboter oder mittels E-Statik- und «Dynflow»-Lackierung.
Veröffentlichung: 02. April 2020 / Ausgabe 14/2020
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr