Mobil und leistungsstark


Bild: Fein


Bild: Fein
Von Fein sind zwei Akku-Winkelschleifer in jeweils zwei Varianten erhältlich. Zum einen das Modell «CCG 18-115 BL/18-125 BL» in der klassischen Schaltschieber-Variante, zum anderen das Modell «CCG 18-115 BLPD/18-125 BLPD», das ausschaltet, sobald es losgelassen wird (Paddle- beziehungsweise Totmann-Schalter). Alle Modelle sind mit einer stufenlosen Drehzahlvorwahl von 2500 bis 8500 Umdrehungen in der Minute ausgestattet, sodass für viele Schleifmittel und zu bearbeitende Materialien – beispielsweise für Edelstahl – die optimale Drehzahl eingestellt werden kann. Das Herzstück der Akku-Winkelschleifer ist der neu entwickelte bürstenlose und vollständig gekapselte «PowerDrive»-Motor. Er ist laut Hersteller vor Schmutz und sogar aggressiven keramischen und mineralischen Stäuben geschützt und kann selbst bei dauerhaftem Einsatz in staubintensiverer Umgebung wartungsfrei betrieben werden. Der «PowerDrive»-Motor erreicht einen 30 Prozent höheren Wirkungsgrad als vergleichbare Universalmotoren mit einer Aufnahmeleistung von 1100 Watt, wodurch er eine optimale Leistung erzielt. Der Motor und die Elektronik der Maschine sind vor Überbelastung geschützt.
Veröffentlichung: 26. August 2021 / Ausgabe 35/2021
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr