Modernes Zweischichtparkett

Welcher Boden eignet sich am besten für die eigene Wohnung? Die Entscheidung fällt vielen Bauherren nicht leicht. Eine einfache Wahl ist Zweischichtparkett, wie zum Beispiel die neue «Atelier Collection» von Kährs. Durch ihre Konstruktion und die Art der Verlegung verformt sich der Boden nicht und bleibt dauerhaft schön. Das Fertigparkett besteht aus zwei übereinanderliegenden Schichten: der Nutz-fläche aus Edelholz und der Tragschicht – bei Kährs besteht sie aus Birkensperrholz. Sie verleiht dem Boden hohe Stabilität.

Die Art der Montage leistet dazu einen weiteren Beitrag. Zweischichtparkett verklebt der Handwerker vollflächig auf dem Boden. Anders als bei Massivholz besteht bei Zweischichtparkett keine Gefahr der klimabedingten Verformung. Die verlegte Fläche ist aber nicht von einem Massivholzboden zu unterscheiden. Wer sich für Zweischichtparkett entscheidet, muss nicht auf warme Füsse verzichten. Durch die direkte Verklebung mit dem Untergrund eignet sich dieses Produkt gut zur Verlegung auf Fussbodenheizungen.

Die «Atelier Collection» gibt es aus unterschiedlichen Holzarten: Eiche, kanadischer Ahorn und amerikanische Walnuss. Das Dielenformat beträgt 1200 × 120 × 10 mm. Der Bauherr hat die Wahl zwischen drei verschiedenen Holzsortierungen. Gefaste Kanten betonen die einzelnen Dielen und sorgen für ein gleichmässiges Erscheinungsbild. Öl bringt die Textur, die Farbe sowie die Maserung des Holzes gut zur Geltung.

Kährs Parkett Schweiz

9104 Waldstatt

www.kaehrs.com

Veröffentlichung: 18. April 2013 / Ausgabe 16/2013

Artikel zum Thema

08. Mai 2025

Bildung unter Spardruck

Entlastungspaket 2027.  Wirtschaftsverbände und Verbände der Holzbranche wehren sich gegen geplante Einsparungen bei der Bildung, im Bereich der Holzwirtschaft und bei der Unterstützung von Gebäudesanierungen.

mehr
08. Mai 2025

Verwaltungsrat mit zwei neuen Mitgliedern

mehr

weitere Artikel zum Thema:

News